Informationen Bauamt

14.11.2025

Busparkplatz Parzelle Nr. 3427, Laax-Murschetg

Die Bürgergemeinde, die Fortimo AG sowie die Politische Gemeinde Laax haben dem Gesuch der Weissen Arena AG um vorübergehende Nutzung der Parzelle Nr. 3427 in Laax-Murschetg als Busparkplatz zugestimmt.
Diese temporäre Nutzung wird bewilligt, bis die dauerhafte Lösung für die Parkierung der Busse baulich realisiert ist, längstens aber bis zum Beginn der Bauarbeiten auf der Parzelle.

Vorstand Bürgergemeinde Laax
Fortimo SA
Gemeindevorstand Laax


07.11.2025

Beschwerdeauflage Ortsplanung

In Anwendung von Art. 48 Abs. 4 des Raumplanungsgesetzes für den Kanton Graubünden (KRG) findet die Beschwerdeauflage bezüglich der von der Gemeindeversammlung am 24. Oktober 2025 beschlossenen Teilrevision der Ortsplanung statt.

Gegenstand:
Teilrevision der Ortsplanung

Auflageakten:
Zonenplan 1:2’000 Teilrevision Nagens
Planungs- und Mitwirkungsbericht inkl. Beilage

Auflagefrist:
30 Tage (vom 7.11.2025 bis 7.12.2025)

Auflageort/Zeit:
Bauamt Laax während der Öffnungszeiten, Tel. 081 921 51 53

Planungsbeschwerden:
Personen, die ein schutzwürdiges eigenes Interesse an einer Anfechtung der Planung haben oder nach Bundesrecht dazu legitimiert sind, können innert 30 Tagen seit dem heutigen Publikationsdatum bei der Regierung schriftlich Planungsbeschwerde gegen die Ortsplanung einreichen.

Umweltorganisationen:
Umweltorganisationen üben ihr Beschwerderecht nach Massgabe von Art. 104 Abs. 2 KRG aus, d.h. sie melden sich innert der Beschwerdefrist beim kantonalen Amt für Raumentwicklung (ARE) an und reichen danach gegebenenfalls eine Stellungnahme ein.

Der Gemeindevorstand Laax


01.09.2025

Strassensanierung Via Murschetg

Die Sanierungsarbeiten an der Via Murschetg beginnen Anfang September 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende November. Der betroffene Abschnitt reicht von der Casa Mulania bis zum Hotel Riders.

Der Bauabschnitt ist einspurig befahrbar und wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Es ist mit Behinderungen zu rechnen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.


15.08.2025

Strassensanierung Via Geinas – Beginn der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten an der Strassensanierung Via Geinas beginnen am 18. August 2025. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von Via Geinas 1 bis Via Geinas 13.

Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025. Während dieser Zeit bleibt die Via Geinas für den Verkehr gesperrt. Umleitungen für Fussgänger und Velofahrer werden entsprechend signalisiert.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Rücksichtnahme.


11.04.2025

H19 Strassenkorrektion Laax, Baustelle Los 2

Das Tiefbauamt Graubünden baut die kantonale Hauptstrasse im Abschnitt Kreisverkehr Marcau – Anschluss Seehof aus. Die Bauarbeiten im Bereich Anschluss Seehof (Los 1) konnten im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzt werden. Mit dem Los 2 wird in der Bausaison 2025 der Abschnitt am Kreisverkehr Marcau erstellt. Die Arbeiten werden in den kommenden zwei Jahren fortgesetzt.

Mit den Bauarbeiten des 1. Loses wurde auf der Kantonsstrasse eine Spur für Linksabbieger von Ilanz kommend zum Anschluss Seehof realisiert. Die Strasse wurde verbreitert und die vorhandenen Werkleitungen (Abwasser / Trinkwasser / Elektrizität / Telekommunikation) wurden ersetzt bzw. ergänzt. Der Einbau des Deckbelags folgt voraussichtlich im Juli 2025.

Die Arbeiten für das 2. Baulos starten am 22. April 2025 (nach Ostern). Die Arbeiten beginnen am Kreisverkehr Marcau in Richtung Ilanz. Die bestehende Personenunterführung Cons wird abgebrochen und durch einen Fussgängerstreifen ersetzt. Bis zum Jahresende werden die ersten 260 m der Strasse ausgebaut. Die Arbeiten werden in den beiden Folgejahren fortgesetzt.

Infolge der Bauarbeiten kommt es in der Bausaison 2025 für die Strassenbenutzer zu folgenden Einschränkungen:

Bauphase 1: 22. April – 11. Juli 2025

  • Kantonsstrasse im Bereich Kreisverkehr Marcau: einstreifige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage oder Handregelung. In Stosszeiten wird der Strassenverkehr von Hand geregelt, insbesondere zu den Pendlerstunden und an den Wochenenden.
  • Für den Langsamverkehr bestehen folgende Einschränkungen:
    • Velofahrer: Fahrverbot auf der Kantonsstrasse ab Kreisverkehr Marcau bis Anschluss Seehof; Umleitung durch das Dorf.
    • Fussgänger: Umleitung via Kreisverkehr Marcau. Die bestehende Personenunterführung Cons wird abgebrochen; es wird eine Strassenüberquerung im Bereich Kreisverkehr Marcau eingerichtet.
  • Die Linien des öffentlichen Verkehrs inklusive Bushaltestelle Laax Marcau in Richtung Flims bleiben unverändert in Betrieb. Die Bushaltestelle Laax Marcau in Richtung Ilanz wird ca. 80 m in Richtung Ilanz verschoben. Fussgänger können die Haltestelle hinter dem Schutzdamm in Richtung Via Cons oder Via Mutta verlassen. Eine Strassenüberquerung in Richtung Industriezone Pardanal wird eingerichtet.

Bauphase 2: 14. Juli – 15. August 2025

  • Der Verkehr auf der Kantonsstrasse wird zweistreifig geführt. Für den Einbau des Strassenbelags wird der Strassenverkehr an einzelnen Tagen einstreifig geführt (Handregelung).
  • Für den Langsamverkehr bestehen folgende Einschränkungen:
    • Velofahrer: Fahrverbot auf der Kantonsstrasse ab Kreisverkehr Marcau bis Anschluss Seehof; Umleitung durch das Dorf.
    • Fussgänger: Umleitung via Kreisverkehr Marcau. Fussgänger queren die Kantonsstrasse auf dem neuen Fussgängerstreifen.
  • Die Linien des öffentlichen Verkehrs bleiben unverändert in Betrieb. Die Bushaltestellen Laax Marcau sind beide wieder unverändert in Betreib.

Bauphase 3: 18. August – 21. November 2025

  • Kantonsstrasse: einstreifige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage oder Handregelung.
  • Für an die Baustelle angrenzende Zufahrten kann es zu temporären Einschränkungen kommen. Die Bewohner der betroffenen Liegenschaften werden persönlich über die Zufahrtsmöglichkeiten orientiert.
  • Für den Langsamverkehr bestehen folgende Einschränkungen:
    • Velofahrer: Umleitungsempfehlung durch das Dorf ab Kreisverkehr Marcau bis Anschluss Seehof.
    • Fussgänger: Umleitung via Kreisverkehr Marcau. Fussgänger queren die Kantonsstrasse auf dem neuen Fussgängerstreifen.
  • Die Linien des öffentlichen Verkehrs und die Bushaltestellen bleiben unverändert in Betrieb.

Die Gemeinde Laax und das Tiefbauamt Graubünden danken Ihnen für Ihr Verständnis.